Kontaktstudium Spiritualität

Willkommen beim Kontaktstudium Spiritualität!
Das Kontaktstudium Spiritualität ist ein Weiterbildungsformat für Pfarrerinnen und Pfarrer.
Es findet in jedem Sommersemester an der Theologischen Fakultät Leipzig statt und wird organisiert vom Institut für Praktische Theologie in Zusammenarbeit mit der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens.
Kontaktstudium
Als Pfarrerin bzw. Pfarrer können Sie bei Ihrer Landeskirche nach den jeweiligen Regelungen ein Studiensemester beantragen.
Im Kontaktstudium sind Sie Gasthörer bzw. Gasthörerin an der Universität Leipzig und können aus dem gesamten Lehrangebot der Theologischen Fakultät und aller Fakultäten wählen.
Kontaktstudium Spiritualität
In jedem Sommersemester bieten wir Ihnen das Kontaktstudium Spiritualität: Lehrveranstaltungen in Evangelischer Spiritualität und die Zusammenarbeit in einer Studiengruppe.
Der regelmäßige Austausch, thematische Weiterarbeit nach Wunsch, Supervision, Einkehr und Exkursion vertiefen das Angebot.
Unser Angebot
- intensive und persönliche Arbeit in einer Studiengruppe von 4 bis 6 Kollegen/-innen
- Lehrveranstaltungen mit dem Schwerpunkt Evangelische Spiritualität
- alle weiteren Lehrveranstaltungen
- Einzel- und Gruppensupervisionen in Zusammenarbeit mit dem Institut für Seelsorge und Gemeindepraxis der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens
- Einkehrwoche zur persönlichen geistlichen Übung im Haus der Stille in Grumbach
- 1–2 Exkursionen
- Universitätsgottesdienste an allen Sonntagen und Feiertagen in der neuen Universitätskirche St. Pauli
- Universitätsvespern
- Andachten an der Theologischen Fakultät
Wann?
In jedem Sommersemester
Wo?
Theologische Fakultät Leipzig
Kosten?
Kosten für Gasthörerschaft, Unterkunft und alle kostenpflichtigen Angebote (wie Supervision) sind von Ihnen zu tragen.
Ihre Landeskirche erstattet den jeweiligen Regelungen entsprechend Teile daraus.
Wie?
Senden Sie uns bis zum 30. November des jeweiligen Vorjahres Ihre Bewerbung.
Die Bewerbung soll einen tabellarischen Lebenslauf sowie eine Beschreibung Ihrer Motivation enthalten.
Wenden Sie sich bei Fragen und mit Ihrer Bewerbung am besten per E-Mail an:
Pfarrer i.E. Dr. Markus Schmidt
markus.schmidt(at)uni-leipzig.de
Hinweis
Interessieren Sie sich für das Kontaktstudium des Liturgiewissenschaftlichen Institutes? Das Liturgiewissenschaftliche Institut der VELKD bei der Theologischen Fakultät Leipzig bietet ebenfalls in jedem Sommersemester ein Kontaktstudium mit dem Studienschwerpunkt Liturgiewissenschaft. |